Infektionskrankheiten werden von einem Team spezialisierter Ärzte und Pflegekräfte kompetent diagnostiziert und behandelt. Wir betreuen sowohl ambulante Patienten, bei denen die Abklärung einer möglichen Infektionserkrankung erfolgen soll, als auch Patienten, welche nach stationärem Aufenthalt eine Nachuntersuchung benötigen. Ein Schwerpunkt der Ambulanz liegt in der Behandlung von Patienten mit Infektionen der Atemwege sowie von Patienten mit chronischer HIV-Infektion und erworbener Immunschwäche. In Zusammenarbeit mit den Kliniken aller Fachrichtungen am UKSH/Campus Lübeck können notwendige Maßnahmen zur Diagnostik und Therapie von HIV-assoziierten Erkrankungen durchgeführt werden. In enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen werden engmaschige Vorsorgeuntersuchungen zur Reduktion chronischer Begleiterkrankungen unter der HIV-Therapie angeboten.
Was muss ich mitbringen?
Bitte zum Termin mitbringen:
Versichertenkarte
gültige Überweisung (Kassenpatienten) von Ihrem Hausarzt oder Facharzt
Vorbefunde (Arztbriefe, Untersuchungsergebnisse, etc.)
aktuelle Laborwerte
Röntgenaufnahmen (soweit vorhanden)
derzeit gültiger Medikamentenplan
Impfpass
Nützliche Kontakte
Gesundheitsamt Lübeck
Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und HIV
Sophienstrasse 19 - 21
23560 Lübeck
Tel.: 0451 122-5370
HIV-Test und Beratung
Dienstag: 09:00-12:00
Donnerstag: 14:00-17:00
E-Mail: sexuellegesundheit@luebeck.de
Aidshilfe Lübeck für sexuelle Gesundheit e.V.
Kreuzweg 2
23552 Lübeck
Tel.: 0451 72551 oder 704133
Fax: 0451 7070218
E-Mail: info@aidshilfeluebeck.de
Robert Koch Institut
Links und nützliche Kontakte
Haus A, Infektionsambulanz 1. OG
Telefon: 0451 500-44195
Fax: 0451 500-44194
Elektive stationäre Aufnahme:
Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie (Lübeck)
Sekretariat

Station A.124
Tel.: 0451 500-44250