Präanalytik

Der Begriff „Präanalytik“ umfasst alle Prozesse der Anforderung, Gewinnung und Aufarbeitung sowie der Lagerung und des Transports eines Untersuchungsmaterials vor der Durchführung der eigentlichen Untersuchung im Labor.

Eine korrekte Durchführung dieser Prozesse ist für eine aussagekräftige mikrobiologische Diagnostik unbedingt erforderlich und vermeidet eine Belastung des Patienten und Mehrkosten durch unnötige Wiederholungen von Untersuchungen.