Stuhl in sauberes Gefäß absetzen (ohne Urinbeimengung). Probe mittels Spatel in ein Stuhlröhrchen übertragen.
Etwa bohnengroße Portion bzw. 1 ml dünnflüssiges Material pro angefordertem Untersuchungsparameter
am besten sofortige Untersuchung der Probe, ansonsten bei 4 °C (Kühlschrank) lagern. Lagerungzeiten von mehr als 2 Stunden unbedingt vermeiden, Ergebnis ist sonst nur unter Vorbehalt zu bewerten.
Für die Diagnostik von Wurmeiern:
3 konsekutive Proben aus verschiedenen Stühlen einsenden.
Stand: 18.10.2021