Venenpunktion nach sorgfältiger Hautdesinfektion (Punktionsstelle mit 70% Alkohol desinfizieren. Einwirkzeit mindestens 30 Sek.). Entnommenes Blut nach vorherigem Desinfizieren der Durchstichkappe in Blutkulturflaschen injizieren.
Innerhalb von 24 Std. 3 Proben entnehmen.
Erwachsene:
Jeweils 10 ml in eine Flasche für aerobe Keime (grüner Deckel) und eine Flasche für anaerobe Keime (orangefarbener Deckel) übertragen.
Säuglinge:
2 - 5 ml in eine PED-Flasche injizieren
Möglichst sofortiger Transport ins Labor, ansonsten bei Raumtemperatur zwischenlagern.
Entnahme vor Beginn der Antibiotikatherapie, sonst direkt vor der nächsten Gabe.
Blut nicht aus zentralen oder peripheren Zugängen entnehmen, sondern direkt aus der peripheren Vene.
Zur DTTP-Bestimmung Blutkulturen parallel aus liegendem Katheter und aus der peripheren Vene entnehmen.
Entnahme möglichst im Fieberanstieg oder vor Beginn der Antibiotikatherapie, sonst direkt vor der nächsten Gabe.
Stand: 18.10.2021