Lehre
Aktuelle Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie unter Termine.
Colloqium Infection Biology / Microbiology [pdf]
Die Klinik ist an der studentischen Ausbildung an folgenden Studiengängen beteiligt:
Humanmedizin, Staatsexamen
- Medizinische Mikrobiologie, Virologie, Hygiene und Immunologie; 1. und 2. klin. Fachsemester
- Innere Medizin / Klin. Infektiologie; 3. und 4. klin. Fachsemester
- Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik; 2. klin. Fachsemester
- Querschnittsbereich Infektiologie / Immunologie; 5. und 6. klin. Fachsemester
- Wahlfach: Molekulare Infektiologie und Immunlogie
- Wahlfach: Klinische Infektiologie
Molecular Life Science, Bachelor- und Masterstudiengang
- Mikrobiologie MZ3000, 5. Fachsemester
- Infektionsbiologie LS4120, 2. Fachsemester
Infection Biology, Master Course
- Infection Biology 1 LS4015; First Semester
- Clinical aspects of Infection LS4025; First Semester
- Immunology LS4035; First Semester
- Diagnostical Methods in Microbiology and Pathology (LS4045-KP06)
- Infection Biology 2 LS4145; Second Semester
- Medical Microbiology LS4175; Second Semester
- Model Systems of Infection (LS4165-KP09, ModSysInf), Second Semester
Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften (MMS/CLS), Masterstudiengang
- Infektionsbiologie MZ4120A; 1. oder 3. Fachsemester
Biomedical Engineering (Fachhochschule), Master Course
- Medical Microbiology, Hygiene and Sterilization; First Semester
Auskunft für alle "studentischen Fragen"
Medizinische Mikrobiologie, Infektiologie und Klinische Chemie
Elisabeth Johannsen
Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie (Lübeck)
Kursassistentin, Medizinische Mikrobiologie und Klinische Chemie
Telefon Lübeck: 0451 500-45330 | Fax: -45318
In der postgradualen Ausbildung werden Themen für Promotions- und Masterarbeiten vergeben
(siehe Forschung)
Darüber hinaus verfügt die Klinik über folgende Weiterbildungsermächtigungen
- FA-Weiterbildung für Ärzte für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
- FA-Basisweiterbildung "Innere Medizin"
- Zusatzweiterbildung "Infektiologie"
Im Rahmen der jeweiligen Regelungen beteiligt sich das Institut an der Ausbildung von medizinischen Assistenzberufen.
An der Klinik werden Biologielaboranten (3,5 Jahre) ausgebildet.